Executive Vortrag „Mergers & Acquisitions, Unternehmensbewertung und Corporate- & Family Governance
- 24. Nov. 2023
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 21. März 2024
Steinbeis Augsburg Business School (ifem), Technologiepark Augsburg

Dr. Philipp Bierl hatte zum wiederholten Mal die Gelegenheit und Freude, auf Einladung von Dr. Harald Schönfeld und Andreas Renner, ausgewählte Vertreter von Familienunternehmen, Family Offices und Industrieunternehmen in die Grundlagen der Corporate und Family Governance, Mergers & Acquisitions und angewandte Unternehmensbewertung einzuführen und in zentralen Punkten, wie z.B. Haftungsdimensionen, zu sensibilisieren. Dr. Philipp Bierl berichtete von realen Entscheidungsszenarien aus einer Vielzahl von Aufsichts- und Beiratssitzungen und wies auf Fragestellungen und Entscheidungsszenarien von zentraler Bedeutung hin.
Anhand eines realen Beispiels eines Unternehmenskaufs führte Dr. Bierl die Teilnehmer nach kurzer Vorbereitung durch eine fiktive Aufsichtsratssitzung, in der entscheidungsrelevante Implikationen in Bezug auf die Due Diligence, die Management Planung des Zielunternehmens, die abgeleitete Unternehmensbewertung, die Akquisitionsfinanzierung und die Post Merger-Integrationsphase vorgestellt und intensiv diskutiert wurden.
Es wurde wieder einmal deutlich, wie wichtig es ist, als Aufsichts- und Beirat die richtigen, entscheidungs- und risikoorientierten Fragen zu stellen.
Hat der Aufsichtsrat am Ende für oder gegen die Akquisition gestimmt? Kontaktieren Sie uns hier.