M&A und Private Equity 2022
- 27. Sept. 2022
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 24. Feb. 2024
22.09.2022

Transaktionsgeschäft mit Fragezeichen: Marktpotenzial vs. Stressfaktoren
Herbst 2022: Wie sind die Aussichten für Unternehmenszusammenschlüsse und -übernahmen? Auf den ersten Blick wirkt die Liste der Stressfaktoren beeindruckend: Inflations- und Zinsanstieg, geopolitische Konflikte, Lieferkettenprobleme, Pandemiesorgen, Rezessionsangst – und ein zunehmender Trend zur Deglobalisierung.
Doch hat sich der Transaktionsmarkt auch in der schwierigen Covidzeit als überaus robust erwiesen. Viele Marktteilnehmer sehen daher optimistisch nach vorne und erkennen durchaus auch Potenziale.
So spielt auf der Unternehmensseite der Transformationsdruck eine immer wichtigere Rolle bei Transaktionsentscheidungen. Strategien rund um Innovation, Nachhaltigkeit und regionale Aufstellung sollten sich auch im aktuellen Umfeld als Treiber für Übernahmen und Carve-outs erweisen. Außerdem stehen nicht alle Branchen unter vergleichbarem Druck – manche Sektoren wie Gesundheit, Infrastruktur und Erneuerbare Energien dürften sich sogar als Krisengewinner erweisen und eine Beschleunigung erfahren.
Vom Marktumfeld stärker betroffen sind die Finanzinvestoren – neben den Paradigmenwechsel im Zinsumfeld treten steigende Konkurrenz, stark abweichende Preisvorstellungen auf Käufer- und Verkäuferseite und ein schwacher IPO-Markt. Welche Lösungsstrategien bieten sich hier an?
In diesem dynamischen Marktumfeld fand an der Frankfurt School of Finance & Management die 16. Jahreskonferenz "M&A und Private Equity" statt. Seit ihrem Auftakt hat sie sich als hochrangiges Informations- und Netzwerkforum an der Schnittstelle von Praxis und Wissenschaft etabliert. Neben Beiträgen namhafter Branchenvertreter wurden die Ergebnisse der besten M&A-Masterstudien des aktuellen Jahrgangs der Frankfurt School vorgestellt.
Die Veranstaltung fand wieder im bewährten Hybrid-Format statt: Teilnehmer erhielten damit neben der Möglichkeit zur Präsenzteilnahme auf dem Campus auch die Gelegenheit, per Live-Stream dabei zu sein und Fragen online einzubringen.