MBA-Vertiefungsseminar "Wertgenerierung in Family Offices"
- 13. Mai 2023
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 21. März 2024
Frankfurt School of Finance & Management, Campus Hamburg

Wie können Wertschöpfungsstrategien in Family Offices identifiziert und analysiert werden? Welche Wertgenerierungsstrategien funktionieren, insbesondere im aktuellen Umfeld? Wie wird Familienkapital als entscheidender Wertschöpfungsmechanismus für Unternehmerfamilien über Generationen hinweg implementiert und betrieben? Welche Rolle spielen Familienstrategie, Governance und die Inhaberfamilie und unternehmerischer Akteur?
Zusammen mit unserem Partner Robert Knoop-Troullier von Aust-Fashion hatten wir das Vergnügen, außergewöhnliche MBA-Kandidaten aus der ganzen Welt im Rahmen unseres anspruchsvollen MBA-Wahlfachs zum Themenbereich „Family Office“ im Rahmen des führenden MBA-Studiengangs an der Frankfurt School of Finance and Management auf dem Campus im schönen, frühlingshaften Hamburg zu unterrichten und zu diskutieren.
Neben theoretischen Grundlagen und aktueller Forschung diskutierten wir eine Vielzahl empirischen Erfolgs- und Misserfolgsgeschichten von Unternehmen und Unternehmerfamilien, sowohl im ursprünglichen Familienunternehmen als auch im Family Office. Darüber hinaus hatten wir die kostbare Gelegenheit zum Austausch von spannenden, individuellen Erfahrungen innerhalb der Gruppe in einem geschützten, diskreten Rahmen. Wir danken den TeilnehmerInnen für Ihre wertvollen Beiträge und Erfahrungen.
Basierend auf Fallstudien von UHNWI-Unternehmerfamilien und ihren Family Offices, gewannen die Teilnehmer ein tiefes Verständnis für die Heterogenität von Unternehmerfamilien und ihrer idiosynkratischen Ressourcenbasis und deren Auswirkungen auf Family-Office-Strukturen. Durch die Analyse der jeweiligen Ausgangssituation und mithilfe unseres strukturierten, praxisnahen Analyseansatzes lernten die Teilnehmer eine Vielzahl von bekannten, aber auch versteckten Wertgenerierungs- & Steigerungsstrategien kennen. Die TeilnehmerInnen wandten ihr Wissen über Strategie, Governance und Wertschöpfung effektiv an, in dem sie einen Ad-hoc-Strategieberatungsansatz für die jeweilige Eigentümerfamilie in ihren Fallbeispielen entwickelten und präsentierten, wobei sie insbesondere auf die wesentlichen Ursache-Wirkungs-Beziehungen eingingen, die Entwicklung von Szenarien sowie die Bewertung und Umsetzung adäquater Maßnahmen erörterten.
Wir sind beeindruckt von der gezeigten Analysestärke und von der Vielzahl der kreativen und lösungsorientierten Beratungsansätze, die hier entstanden sind und vorgestellt wurden.
Sie wollen mehr zum Thema Wertgenerierung in Family Offices erfahren? Kontaktieren Sie uns hier.